novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Zentrales User Help Desk für hochwertigen First Level IT-Support

Mehr als nur Catch & Dispatch: Entlastung der internen IT dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Der Arbeitsfluss in großen Unternehmen kann durch technische Störungen schnell ins Stocken geraten – besonders, wenn mehrere tausend IT-User betreut werden müssen. Ein international tätiges Traditionsunternehmen setzt beim First Level Support auf die Expertise der novaCapta und entlastet damit die interne IT spürbar.

Der First Level Support ist in Unternehmen - wie auch im Fall unseres Kundens - die erste Anlaufstelle für Mitarbeitende, wenn es IT-Probleme oder Fragen gibt. Da wundert es nicht, dass die Belastung der internen IT parallel zur wachsenden Unternehmensgröße immer sträker wird.  Ein Service Desk ist Dreh- und Angelpunkt des IT-Supports und bietet nicht nur eine zentrale Anlaufstelle, sondern auch Entlastung für die interne IT durch die direkte und effiziente Lösung von Tickets oder eine umfassende Vorqualifizierung. Dabei greift die novaCapta nie auf Schema F zurück, sondern erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse je nach Kundensituation.

Service Desk: Dreh- und Angelpunkt des gesamten IT-Supports

Die zuvor genutzte Lösung unseres Kundens beschränkte sich lediglich auf die reine Weiterleitung von Tickets. Der daraus resultierende Mehrwert war gering, was eine Neuausrichtung zwingend notwendig machte. Die novaCapta übernahm als neuer Partner den First Level Support und stellte einen professionellen Service Desk bereit, der über das zentrale User Help Desk Tool des Kunden abgewickelt wird.

 In einer eigenen Gruppe werden dort zentral alle IT-Supportanfragen aus den Firmen-Standorten gesammelt und von den novaCapta First Level Supporter:innen als Single Point of Contact erstbearbeitet. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um eine reine Catch & Dispatch Ticketbearbeitung, wie sich daran erkennen lässt, dass den Supporter:innen 30 Minuten Arbeitszeit pro Ticket zur Verfügung steht.

Etwa die Hälfte aller Anfragen kann durch den First Level Support direkt gelöst werden. Komplexere Fälle werden nach einer sorgfältigen Vorqualifizierung an die jeweilige Fachabteilung weitergeleitet – inklusive aller relevanten Informationen, bereits getesteter Lösungsschritte sowie Kontaktdaten. So kann der Second Level Support sofort fundiert einsteigen, ohne weitere Rückfragen stellen zu müssen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Direkter Support statt anonymer Ticketbearbeitung

Der First Level Support der novaCapta ist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden bei IT-Problemen – sei es per Telefon, E-Mail oder direkt über das User Help Desk. Eine offene, partnerschaftliche Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle. Feste Ansprechpartner:innen sorgen für Kontinuität, Vertrauen und eine persönliche Betreuung.

Das Projekt: First Level IT-Support mit der novaCapta

Die Herausforderung

Der bisherige First Level Support unseres Kundens beschränkte sich auf reine Ticketweiterleitung (Catch & Dispatch) und brachte den IT-Fachabteilungen keinen echten Mehrwert. Die Supporter:innen der novaCapta mussten sich tief in vielfältige IT-Themen und unternehmensspezifische Prozesse einarbeiten und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Die Lösung

  • Umfassende Betreuung des First Level Supports über ein zentrales User Help Desk (Matrix 42)
  • Transparente Dokumentation der gesamten Ticket-Lebenszeit inkl. regelmäßiger Status-Updates für die Endanwender:innen
  • Kontinuierlicher Aufbau einer Knowledge Base in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

Der Mehrwert unserer Lösung auf einen Blick

Entlastung

 Entlastung der internen IT durch eigenständige Bearbeitung oder gezielte Vorqualifizierung von Anfragen.

Qualitätssteigerung

Erhöhte Qualität und Effizienz durch strukturierte Prozesse und geschultes Personal

Zufriedenheit

Höhere Zufriedenheit der Nutzer:innen aufgrund kürzerer Reaktions- und Lösungszeiten.

Einheitlichkeit

Einheitlicher Support mit festen Ansprechpartner:innen über alle Kommunikationskanäle hinweg

Wissensmanagement und kontinuierliche Verbesserung

Neben dem operativen Support investiert novaCapta auch in den strukturellen Ausbau des IT-Wissens beim Kunden. Wiederkehrende Anfragen werden in einer stetig wachsenden Knowledge Base dokumentiert – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Durch enge Abstimmung mit den Fachabteilungen können deren Erfahrungen direkt einfließen. So wird gewährleistet, dass der First Level Support unseres Kunden mit jedem Fall effizienter und treffsicherer wird.

Die Vielzahl an betreuten Themen – von M365 über SAP bis hin zu Netzwerk- und Kommunikationslösungen – erfordert nicht nur eine fundierte Einarbeitung, sondern auch laufende Weiterbildung. In enger Abstimmung mit dem Kunden sorgt novaCapta dafür, dass das Support-Team stets auf dem neuesten Stand bleibt und den bestmöglichen Service bieten kann.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Woman using smartphone and working at laptop computer.
Blog 23.07.24

Automatisierte Bereitstellung von Endgeräten mit Intune

Device Management stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Wir zeigen, wie unser Kunde seine über 4.000 Endgeräte mit Microsoft Intune standardisiert bereitstellt und deren Sicherheit erhöht.

Close up of hands typing on a laptop.
Blog 19.02.25

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie unterstützen? Antworten geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

Warehouse Staff Using a Barcode Scanner to Track Inventory
Blog 09.04.25

Endpoint Management & Security für Frontline Worker

Frontline Worker sind für Endpoint Management herausfordernd. Unser Experte Shady erklärt, wie Sie mit Microsoft Intune auch Ihre Mitarbeitenden an vorderster Front ganzheitlich managen & absichern!

Individual Engaged in Productive Work at Modern Cafe With Greenery on Table. Generative AI
Blog 05.12.24

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Auf der Ignite kündigt Microsoft Neuerungen an. 2024 waren KI und Copilot beherrschende Themen, doch gab es auch weitere spannende Ankündigungen. Wir haben die wichtigsten Updates zusammengefasst!

Website design. Developing programming and coding technologies.
Blog 19.04.23

Interview zum Power Platform Center of Excellence

Mit der Power Platform setzt Microsoft auf Low-Code mitten im Arbeitsalltag. Damit großartige Ideen auch Realität werden, gibt es das Power Platform Center of Excellence.

Business professionals using a tablet pc in an office
Blog 18.01.24

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

Microsoft kürt novaCapta Mitarbeiter Pascal Brunner zu Microsofts Most Valuable Professional (MVP)  
News 03.02.25

Microsoft MVP Auszeichnung für Shady Khorshed

Microsoft kürt novaCapta Mitarbeiter Shady Khorshed zu Microsofts Most Valuable Professional (MVP). Der Award wird für die Leistungen in der technischen Community verliehen.

Man holding smart phone with data security on display at office
News 22.04.24

NIS2-Richtlinie: Das müssen Sie wissen

Mit NIS2 legt die EU neue Mindeststandards für Cybersicherheit fest. Sie betrifft mehr Unternehmen, stellt höhere Anforderungen und steigert den Durchsetzungsdruck. Wir stehen als Partner zur Seite.

Hände tippen auf einer Computer-Tastatur.
Offering

Starterangebot: Information Protection mit Microsoft Purview

Profitieren Sie von unserem Microsoft Purview Starterangebot. Verwalten Sie Ihre Daten effizient und halten Sie gleichzeitig notwendige Sicherheits- sowie Compliance-Vorgaben ein.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Caucasian male student connected to 4g for browsing internet on smartphone device during studying with textbook for education, successful hipster guy checking notification on cellular phone
Event Archive

Microsoft Panel: Managed Modern Endpoints

Die glücklichsten User sind die, die keinen Support anfragen müssen: Wie Managed Modern Endpoints die Erfahrung der User und den Arbeitsalltag der IT verbessern erfahren Sie in unserem Microsoft Panel am 26. September.

Businessman hipster holds telephone background
Blog 21.08.24

Android-Registrierung in Microsoft Intune

Im Mobile Device Management ist es entscheidend, die richtige Strategie für die Registrierung von Android-Geräten in Microsoft Intune zu wählen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Optionen!

work using texting cell phone typing computer.chatting on mobile,laptop contact us at workplace Thinking investment plan Investor.searching information internet.connecting people concept
Blog 18.12.24

Endpoint Management & Security mit Intune

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Endgeräten & Apps. Im Interview erklärt unser Experte Shady Khorshed, warum ein konsistentes Endpoint Management wichtig ist für Betrieb & Security von Unternehmen.

Woman holding iPhone 11 Black indoors, closeup
Blog 12.03.25

iOS-Registrierung in Microsoft Intune

In Teil 1 unserer Serie haben wir beleuchtet, welche Optionen inkl. Vorteile Microsoft Intune bei der Registrierung von Android-Geräten bietet. Nun schauen wir uns die Möglichkeiten für iOS-Geräte an!

Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert: Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Um ihre HR-Prozesse zu vereinfachen & zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services auf Basis der Power Platform zu ergänzen.

Young female work with financial papers at home count on calculator before paying taxes receipts online by phone. Millennial woman planning budget glad to find chance for economy saving money
News 14.08.23

Neue Business Unit Managed Modern Endpoint bei novaCapta

Die novaCapta differenziert ihr Leistungsportfolio weiter aus und richtet mit Managed Modern Endpoint eine neue Business Unit für den Bereich Endpoint Management ein. 

Close up of a business man working on a laptop, typing with his hands for work in office environment home office
Blog 07.03.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 2

Von KI über IoT bis hin zu Intelligent Workplace: Welche Herausforderungen warten 2024? Wir haben gefragt, unsere Expert:innen haben geantwortet. Lesen Sie Teil 2 unserer IT-Trendvorschau!