Microsoft SQL Server zählt zu den leistungsstärksten und sichersten Datenbankmanagementsystemen am Markt. Neben einer revisionssicheren Datenhaltung sprechen insbesondere die Business-Intelligence-Funktionalitäten, die performante Suche und die vielseitigen Funktionalitäten zur Verbesserung der Datenqualität für die Microsoft-Lösung. Der SQL Server ist in verschiedenen Editionen erhältlich und deckt somit skalierbar alle Anwendungsfälle ab. Wir untertützen Sie gerne dabei, den SQL Server produktiv für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Microsoft SQL Server
Daten sicher speichern und verwalten
Übersicht
Microsoft SQL Server: Services und Funktionen
Data & Data Analysis Services
Services & Vorteile von Microsoft SQL Server in der Übersicht
Datenqualität verbessern mit den Data Quality Services
Identifizierung potenziell falscher Daten (Wahrscheinlichkeitsangabe) und
Behebung von Unvollständigkeit, mangelnder Gleichförmigkeit, mangelnder Übereinstimmung, Ungenauigkeit, Unzulässigkeit, Datenduplizierung
Datenanalyse mit Master Data Services
Systemübergreifende Konsolidierung von Daten, Verifizierung von Daten, Erzeugung und Verwaltung von aussagekräftigen, konsistenten Daten & Sicheres Daten-Management
Automatisierte Datenanalysen mit Data Mining
Erstellen von Prognosen, Vorhersageanalyse, Clusteranalyse, Ursache-Wirkung-Analyse, Auffinden versteckter Beziehungen in Daten & Vermeiden von verfälschten Daten
Semantische Datenmodelle mit SQL Analysis Services
Unterstützt tabellarische Modelle auf allen Kompatibilitätsstufen, Erstellung multidimensionaler Modelle & Data Mining und Power Pivot für SharePoint
Integration Services
SQL Server Integration Services für Enterprise ETL-Prozesse
Machine Learning & Big Data mit SQL
Mit SQL Server Machine Learning Services ist auch die Ausführung von R- und Python-Code auf SQL Server kein Problem. Der Code läuft in einem Erweiterungsframework, isoliert von den Kernprozessen, aber vollständig verfügbar für relationale Daten. So können R- und Python-Pakete genutzt werden, um fortschrittliche Analysen in großem Maßstab zu liefern.
Für Big-Data-Funktionen gibt es zudem die Polybasis-Funktion, die das Abfragen oder Importieren von Daten aus Quellen wie Hadoop, Azure Data Lake Store und Azure Blob Storage ermöglicht. Neuere SQL Server-Versionen sehen hier eine Erweiterung der für Polybase offenen externen Quellen wie Oracle, SAP HANA, DB2, Postgres, MySQL, mongoDB, CosmosDB, Teradata und Spark vor.
Unsere Datenbankspezifischen Leistungen zu SQL Server
Zu unseren Leistungen gehören sowohl Architekturen zur strukturierten Datenspeicherung als auch Konzepte zur revisionssicheren Datenhaltung. Datensicherheit und Performance sind für uns Kernaspekte bei der Umsetzung von Projekten mit SQL Servern. Egal welche Microsoft SQL-Version – wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu beraten und in der Projektumsetzung zu unterstützen.
Zu unserem Leistungsportfolio gehört das gesamte Projektmanagement von A bis Z:
Projekt-management
Beratung
Performance-optimierung
Produktvititäts-steigerung
Aufbau
Gerne beraten wir Sie zu Microsoft SQL Server
Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.
Alexander Elkin
Head of Applications & Data
Erfahren Sie mehr
Noch mehr Möglichkeiten Ihre Daten effizient zu nutzen
Data Science
Data Management
Microsoft Fabric
M365 Graph