Microsoft Graph ermöglicht es Ihnen, auf Ihre gesamte Datenfülle in Microsoft 365, Windows 10 und Enterprise Mobility + Security zuzugreifen. Mit einfach erstellten Anwendungen können so Nutzer:innen zielgerichtet mit relevanten Informationen versorgt werden. Dank eines einheitlichen Programmiermodells und REST-APIs ist dies schnell und unkompliziert umsetzbar – und wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung.
Microsoft 365 Graph Integration
Das Gateway zu Ihren Daten in M365
Ihre Daten, M365-Dienste und Apps verbinden
Auf Grundlage Ihrer unternehmensinternen Nutzer:innen und Gruppen bildet Microsoft Graph ein Netzwerk aus verschiedensten M365-Diensten und Anwendungen, die für Verwaltung, Schutz und Extraktion von Daten genutzt werden.
So kann auf die komplette Bandbreite von Benutzerdaten zugegriffen werden – natürlich immer entsprechend vergebener Berechtigungen.
Allein schon Microsoft Delve, mit seiner Such- und Datenvisualisierungsfunktion als einer der Dienste, zeigt bereits beeindruckend auf, was durch die Plattform alles an Informationen mit wenigen Klicks zusammengefasst werden kann.
Über Microsoft Graph können Unternehmen somit auf strukturierte Weise Daten abrufen, analysieren und in eigene Anwendungen oder Workflows integrieren.
Durch seine Funktionsweise bildet Microsoft Graph die Grundlage für eine vernetzte Arbeitswelt. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Informationen und Prozesse nahtlos zu verbinden und damit Effizienz und Produktivität zu steigern. Mit dieser Technologie können Sie:
- Daten aus unterschiedlichen Quellen zentral bündeln,
- Prozesse automatisieren und personalisieren, und
- innovative Lösungen für die Zusammenarbeit und Analyse entwickeln.
Wie funktioniert Microsoft Graph?
Microsoft Graph ist eine zentrale Programmierschnittstelle (API), die Daten und Dienste aus dem Microsoft-Ökosystem zugänglich macht und miteinander verbindet. Die Funktionsweise basiert dabei auf einem einheitlichen Zugangspunkt und modernen Technologien. Microsoft Graph arbeitet als REST-API, die eine einzige Endpunkt-URL bereitstellt.
Durch diesen zentralen Zugang können Entwickler:innen auf eine Vielzahl von Daten und Funktionen zugreifen, ohne unterschiedliche APIs einzelner Microsoft-Dienste nutzen zu müssen – dies spart Entwicklungszeit und sorgt für eine konsistente Datenstruktur. Über diese Schnittstelle können Abfragen zu verschiedenen Diensten und Datenquellen im Microsoft 365-Universum gestellt werden, z.B.:
Microsoft 365-Dienste
Enterprise Mobility + Security-Dienste
Windows 10-Dienste
Dynamics 365 Business Central
Dabei gewährleistet Microsoft Graph die Sicherheit der Daten durch modernste Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren wie OAuth 2.0, rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) und verschiedene Berechtigungssätze.
Diese Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass sensible Unternehmensdaten geschützt bleiben.
Welche Vorteile bietet Microsoft Graph?
Einheitlicher Zugriff
Effizienzsteigerung
Flexibilität und Skalierbarkeit
Datenbasiertes Arbeiten
Starke Sicherheitsfeatures
Microsoft Graph im Unternehmen nutzen
Unsere Leistungen
Gerne beraten wir Sie zu M365 Graph (Integration)
Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.
Alexander Elkin
Head of Applications & Data
Erfahren Sie mehr
Noch mehr Möglichkeiten Ihre Daten effizient zu nutzen
Data Science
Data Management
Microsoft Fabric
Microsoft SQL Server