Azure, die Cloud-Plattform von Microsoft

Nutzen Sie unsere Azure Consulting Services und Azure Landing Zone Ansatz, um Ihre Cloud Infrastruktur und Geschäftsprozesse zu optimieren

Microsoft Azure bietet Ihnen sowohl mit Platform-as-a-Service (PaaS) als auch Infrastructure-as-a-Service (IaaS) eine technische Grundlage, um individuelle Unternehmensarchitekturen in der Cloud abzubilden. Seit 2010 investiert Microsoft in die Sicherheit, den Ausbau und die Leistungsfähigkeit dieser Cloud-Plattform.

Gründe für Microsoft Azure

Automatisierte Bereitstellung

Skalierbare Bereitstellungen dank Infrastructure as Code

Hohe Sicherheitsstandards

Microsoft investiert jährlich mehr als 1 Mrd. US-Dollar in den Schutz von Kundendaten

Auf der ganzen Welt verfügbar

Globale Verteilung von Azure Rechenzentren ermöglicht Services zielgerichtet aufzubauen

Kosteneffiziente Services

Zahle nur, was auch verwendet wird – mit dem Azure Cost Management

Azure Consulting Services

Ganz egal ob public (Azure), private (Azure Stack HCI) oder hybrid Cloud – mit unseren Azure Consulting Services begleiten wir Sie zu jedem Ziel Ihrer Cloud-Reise und sorgen für Sicherheit, Kosteneffizienz und Wiederverwendbarkeit.

Plan, Build, Repeat
  • Wir begleiten Sie bei der zielgerichteten Planung und Ihrer Reise in die Cloud
  • Für den einfachen, sicheren und skalierbaren Aufbau Ihrer Cloud-Infrastruktur setzen wir bewährte Microsoft Frameworks und Vorgehensweisen
  • Unsere Deployments erfolgen automatisiert und sind somit jederzeit wiederholbar
Effiziente Migration
  • Die Migration der Infrastruktur in die Cloud zahlt sich dann finanziell und organisatorisch aus, wenn sie detailliert geplant und durch eine Workloadanalyse gestützt ist
  • Unsere Transparenz ist Ihr Vorteil. Detaillierte Systemanalysen zeigen Ihnen die zu erwartenden Kosteneinsparungen nach einer Migration in die Cloud auf
  • Im Anschluss migireren wir Ihre Workloads automatisiert von on-premises in die Cloud
Governance & Security
Innovation
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Cloud-Infrastruktur
  • Bewertung bestehender Infrastrukturen hinsichtlich Kosten, Performance und Einsatzzweck (Beispiel PaaS vor IaaS)
Optimierung Ihrer Azure Services
  • Wir teilen unsere Best Practices mit Ihnen, um Ihre Workloads zu verbessern
  • Lernen Sie die Möglichkeiten des Azure Cost Managements kennen und optimieren Sie die Kosten Ihrer Azure Services
  • Mit unseren Assessments verbessern wir die Sicherheit Ihrer Cloud-Infrastruktur

Basis für Ihre Cloud Migration: Azure Landing Zone

Azure Landing Zone Konzept

Für den einfachen, sicheren und skalierbaren Aufbau und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen bzw. Workloads hat Microsoft das Konzept "Azure Landing Zone" ausgearbeitet. Azure Landing Zones

  • bilden die Infrastruktur-Basis für Cloud Workloads
  • beinhalten Best Practices (u.a. für Governance, Compliance und Sicherheit)
  • dienen immer wieder als Ausgangspunkt für weitere Aufbauten

Damit Sie das Konzept und das darin enthaltene Potenzial schnell und unkompliziert für sich nutzen können, haben wir ein Starterkit entwickelt: den Azure Landing Zone Foundation Ansatz.

Azure Landing Zone Foundation Ansatz

Egal, ob Sie nur wenige Workloads oder Ihr gesamtes Rechenzentrum migrieren möchten, mit unserem Azure Landing Zone Foundation Ansatz (Starterkit) gelingt Ihr Cloud-Projekt.

Wir teilen unsere Best Practices mit Ihnen, schenken Ihnen Governance & Compliance Grundregeln out-of-the box, unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Zielarchitektur und implementieren diese zuverlässig mittels Automatisierung und Infrastructure as Code (IaC).

Mit uns erhalten Sie die notwendigen Leitplanken für Ihr Unternehmen, um Ihr Cloud-Projekt von der Planung bis zum Betrieb effektiv und effizient durchzuführen.

Vorteile mit Azure Landing Zones

Basis für die Migration

Für den geordneten und effizienten Einstieg in die Cloud unter Berücksichtigung technologischer und organisatorischer Standards

Flexibler und effizienter Einstieg

Anknüpfen an unterschiedlichsten Punkten in der Cloud-Reise und schnelles Bereitstellen durch Blueprints

Berücksichtigung von Standards

Einsatz von Leitplanken für die Nutzung von Azure, integrierte Standards und Best Practices für alle Bestandteile der Migration

Transparentes Kostenmanagement

Vorhersehbare Kosten durch eine Cost-Compliance-Strategie und die skalierbare, optimierte Nutzung der Cloud-Infrastruktur

KI.M: Skalierbare Assessment Center mit Azure

Das Kölner Institut für Managementberatung (KI.M) hatte das Ziel, den gesamten Assessment Center und Development Prozess sowie die Steuerung in einer Lösung zu digitalisieren und vereinfachen. Zusammen mit novaCapta haben sie sich für einen Managed-Ansatz in der Microsoft Azure Cloud entschieden.

Case Study lesen

Ihre Reise in die Microsoft Cloud

Sie planen Ihre Reise in die Microsoft Cloud?

Wir schlagen vor:

  • Cloud Readiness Check
  • Infrastruktur Assesssments
  • Governance, Security und Skalierbarkeit
  • Aufbau Azure Landing Zone
Sie nutzen bereits Cloud Services?

Wir bieten:

  • Modernisierung
  • Governance und Compliance
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Nachträglicher Aufbau Azure Landing Zone
Sie möchten das volle Potenzial austesten?

Wir empfehlen:

  • Health Check
  • Cost Optimization (FinOps)
  • Landing Zone Verifizierung und Optimierung

Gemeinsam und mit geballtem Know-how analysieren wir den Reifegrad Ihrer IT-Landschaft und formulieren aus den Ergebnissen eine maßgeschneiderte Roadmap für den Ein- und Umstieg in die Public Cloud sowie hybride Szenarien.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.