Luftballons am Ströer Standort in Köln während der Rollout-Days

Office 365-Einführung bei Ströer

– erfolgreich den digitalen Wandel gesteuert

novaCapta unterstützt das Medienhaus Ströer erfolgreich beim digitalen Change. Weil die Office 365-Einführung eben mehr ist als ein Technologie-Projekt braucht es Kommunikation und Training, Botschafter und manchmal auch einfach nur ein Eis. 

Herausforderung

  • Umstellung von rund 3.000 Nutzern auf eine völlig neue Arbeitsplatzinfrastruktur
  • Deutschlandweiter Roll-Out von Office 365 (Teams, OneDrive, Forms, Planner, etc.) sowie technische und inhaltliche Migration der Daten Richtung SharePoint/Teams
  • Hohe Nutzerakzeptanz durch umfassendes Change Management in kurzer Zeit erzeugen

Lösung

  • Erarbeitung einer passgenauen Change-Story und darauf aufbauende Schulungs- & Kommunikationsmaßnahmen auf interner Ströer-Plattform 
  • Schulung und Ausbildung für Projektbotschafter („Ambassadoren“) und Wissensmultiplikatoren
  • Schaffung einer hohen Nutzerakzeptanz durch Erlebbarkeit und Praxisbezug der Microsoft-Lösungen über Roadshows an diversen Standorten

Mehrwert

  • Individuelles Trainings- und Kommunikationskonzept über die gesamte Zeit der O365-Einführung
  • Auf Use Cases zugeschnittene Lernmaterialien und Erklärvideos, die den Arbeitsalltag vereinfachen
  • Maßnahmen zur Einführungsbegleitung (Ambassador-Programm & O365-Days) verzeichnen positive Nutzerakzeptanz und effizientere Zusammenarbeit
Portraitbild von Maximilian von Schönebeck Senior Manager IT-Strategy & Innovation Ströer SE & Co. KGaA

Durch die Einführung von Microsoft Office 365 schaffen wir eine zukunftsweisende Grundlage für Kommunikation, Kollaboration und Datenmanagement, die uns bei Ströer ein effizientes vernetztes Arbeiten mit allen Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten ermöglicht und gleichzeitig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit unseren Kunden schafft.

Maximilian von Schönebeck Senior Manager IT-Strategy & Innovation Ströer SE & Co. KGaA

Teil der Digitalisierungsstrategie des Multi-Channel-Medienhauses Ströer mit Sitz in Köln ist die Einführung von Microsoft Office 365 (O365) bei rund 3.000 Mitarbeitern. Das Ziel: Produktivitätssteigerung durch harmonisierte Prozesse und Anwendungen und eine verbesserte interne und externe Zusammenarbeit. Eine nachhaltige Produktivitätssteigerung wird jedoch nur erreicht, wenn Mitarbeiter die neuen Arbeitsweisen annehmen und umsetzen, die Veränderung leben. Aus diesem Grund wurde die novaCapta mit der Begleitung der gesamten O365-Einführung im Bereich Change Management und Adoption betraut. Sie unterstützte Ströer systematisch bei Kommunikation und Training.

Konkrete Use Cases als Garant für schnelles Lernen

Rund 3.000 Nutzer mit einem neuen cloudbasierten Arbeitsplatz auszustatten, ist eine enorme Herausforderung – insbesondere in einem geschäftlichen Umfeld, das in hohem Maße von Dynamik und Flexibilität geprägt ist. An endlose Projektlaufzeiten war nicht zu denken, stattdessen war es Ströer wichtig, schnell Erfolge aufzuzeigen, um die Begeisterung und Aufmerksamkeit für das Projekt aufrecht zu erhalten. Daher war den Projektverantwortlichen klar, dass nur erprobte Methoden, User Trainings und Kommunikationsmaßnahmen zum Erfolg führen. Das für Ströer vorgesehene Change-Konzept von den Schwesterunternehmen GIS und novaCapta zur nachhaltigen Einführung von Office 365 soll die Mitarbeiter an die neue Arbeitsweise heranführen „Nach dem technischen Rollout geht es darum, die Nutzung im Arbeitsalltag der Anwender zu verankern“, so Thomas Kogler, Projektleiter der novaCapta. „Gemeinsam mit dem Kunden haben wir die Voraussetzungen dafür erarbeitet und den Anwendern ganz konkret gezeigt, wie sie mit Office 365 optimal arbeiten.“

Zwei Mitarbeiterinnen am Eisstand am Ströer Standort in Köln während der Rollout-Days

Botschafter für den digitalen Kulturwandel bei Ströer

Mit O365 läutet Ströer eine neue digitale Ära ein, denn von nun an können Mitarbeiter in Echtzeit zusammenarbeiten, kommunizieren und das von jedem Gerät und Ort auf dieser Welt. Dieser Wandel benötigt eines: Botschafter. Diese Botschafter sollen vor allem Appetit auf die neue cloudbasierte Arbeitsweise machen. Hierfür wurden vor dem Rollout knapp 100 Azubis und BA-Studenten deutschlandweit zu sogenannten „Ambassadors” ausgebildet. Sie bilden einen verlängerten Arm der Group IT und unterstützen bei Schulungen sowie als Ansprechpartner innerhalb der Abteilung.

Aufmerksamkeit & Akzeptanz durch Roadshows

Begleitend zum Rollout am 1. Juli wurden am Ströer Hauptstandort in Köln, verteilt über drei Tage, verschiedene Schulungen angeboten. Während der Rollout-Days wurde die O365-Einführung mit zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen unterstützt: Das Café „Heiners“ bei Ströer wurde kurzerhand zu einer „O365 Lounge“ umfunktioniert und bot einen Rückzugsort, um alle Fragen rund um Office 365 und das cloudbasierte Arbeiten mit den Ambassadors und untereinander zu diskutieren. Dazu boten ein Eisstand, eine gemütliche Sitzecke mit Lounge-Atmosphäre und entspannte Musik, Luftballons und Cloud-Sticker das perfekte Ambiente. Ein umfangreiches Angebot an Lernmaterialien und Videos auf der internen Ströer-Plattform stillt hervorragend jede Art Wissensdurst. Der Fokus auf Change Management war neben der technischen Expertise wesentliche Säule für den Projekterfolg – eine Office 365-Einführung ist eben mehr als ein Technologieprojekt. 

Download Case Study Ströer als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Icon Microsoft Teams
Logo Mircosoft Office
Logo Mircosoft

Kundenprofil

Logo der Firma Ströer SE & Co. KGaA

Ströer SE & Co. KGaA

Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein führendes digitales Multi-Channel-Medienhaus mit Hauptsitz in Köln und bietet Lösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette an. Als einer der größten Anbieter von Out-of-Home-Medien in Deutschland erwirtschaftete Ströer einen Konzernumsatz von 1,6 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2018. Die Ströer SE & Co. KGaA beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten und vermarktet rund 300.000 ­Außenwerbeflächen.

https://www.stroeer.de/

Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Für die Einführung von M365 und Teams setzte RheinEnergie auf novaCapta – mit Leistungsscheinen für die Ausschreibung und einem ganzheitlichen Change- und Adoption-Konzept für die neue Zusammenarbeit.

Verbandsgebäude vdw
Referenz

vdw: Mehr Miteinander dank Kollaboration in M365

Der vdw hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 & Teams geschaffen. Ein maßgeschneidertes Change & Adoption Konzept sorgt dafür, dass alle Potentiale von M365 voll ausgeschöpft werden.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Problem Solving,Close up view on hand of business woman stopping falling blocks on table for concept about taking responsibility.
Blog 14.06.23

10 Must-haves im Change Management

Welche Maßnahmen rund um Change & Adoption zeigen sich am wirksamsten? Wir teilen 10 Aspekte, die ausschlaggebend für den Erfolg und die Nutzerakzeptanz neuer Technologien sind.

Roadfreight
Referenz

Change- & Trainingskonzept für Hellmann

Für den globalen Roll-out von Microsoft 365 setzt Hellmann auf das Change- & Trainingskonzept der novaCapta.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Two women analyzing documents at office
Offering

novaCapta Adoption Service für M365

Unser Service bietet Ihnen eine kontinuierliche Kommunikation, Begleitung und Befähigung im Rahmen des M365-Evergreenings und somit nachhaltige Adoption der M365-Werkzeuge hin zum Modern Workplace.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 08.01.25

Mit Change Communication zum Digital Empowerment

IT-Projekte bedeuten eine Veränderung der Arbeitsweise - daher ist ein begleitendes Change Management wichtig. Am Beispiel unseres Kunden zeigen wir, welche konkreten Maßnahmen zum Einsatz kommen!

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Zwei Personen beugen sich über eine Maschine
Referenz

Windmöller & Hölscher: Virtuelle Expo mit Microsoft 365

novaCapta unterstützt Windmöller & Hölscher bei dem Aufbau einer Online-Messe auf Basis von Microsoft 365.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Microsoft 365 pusht Knowledge-Portal

Seit 2012 war das Knowledge Portal bei Oerlikon Metco zentraler Wissensspeicher. Mit dem neuen SharePoint Online profitieren sie von verbesserter Performance, geringeren Kosten und mehr Flexibilität.

Leistung

Change Management & Adoption

Wir bieten nachhaltige Beratung für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Unsere Konzepte berücksichtigen die Bedürfnisse, Sorgen und Herausforderungen Ihrer Anwender:innen.

Confident african female trainer giving educational workshop at office.
Workshop

Workshop: Use-Case-Umsetzung​ mit Microsoft 365​

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer M365-Plattform aus! Lernen Sie relevante Anwendungsfälle kennen und erfahren Sie, wie Ihre Mitarbeitenden neue Arbeitsweisen schneller akzeptieren und annehmen.

Projektteam-Meeting
Whitepaper

Whitepaper: 10 Schritte zum erfolgreichen Change

Was brauchen Sie, um Veränderungen in Richtung eines digitalen Arbeitsplatzes erfolgreich umzusetzen? Unser kostenfreies Whitepaper verrät, wie der Wandel gelingen kann.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

grafische Darstellung Helix
Referenz

deugro group: Modernes Intranet mit dem Valo-Baukasten

Die deugro group bekommt eine neues Intranet mit dem Baukasten von Valo und novaCapta Expertise. Die Kommunikationsabteilung war von Anfang an dabei, denn Change Communication stand hier ganz oben.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.