
Microsoft Copilot: Informationen & Materialien
Auf dieser Seite haben wir für Sie vertiefende Informationen und Materialien zu Copilot for Microsoft 365 und dessen Einführung mit uns zusammengestellt.
Über das Inhaltsverzeichnis können Sie direkt zu den gewünschten Inhalten springen.
Spezielle Copilot-Angebote von uns finden Sie zum Großteil auch über den jeweiligen Link im Microsoft AppSource bzw. Microsoft Marketplace.
Inhalte dieser Seite:
- Wie führe ich Copilot richtig ein? Tipps & Tricks im Video
- Detaillierte Betrachtung verschiedener Aspekte zur Einführung und Nutzung in unserer Video-Reihe
- Unsere praxisnahen Guides zum kostenlosen Download
- Unsere Copilot-Angebote (ggf. sogar kostenfrei):
- Praxiswissen und Erfahrungsberichte
- Ihre Ansprechpartner
- Weitere Leistungen & Angebote zum Thema KI

Wie führe ich Microsoft Copilot richtig ein?
Tipps & Tricks für den erfolgreichen Einsatz von Carsten Schulz
Wie führen Unternehmen Microsoft Copilot richtig ein, damit die tägliche Nutzung ein Erfolg wird? Was sollten Unternehmen generell beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachten, gerade auch im Hinblick auf Security und Datenschutz?
Diese und weitere Fragen inklusive seiner Top 3 Tipps beantwortet Carsten Schulz, Bereichsleiter Modern Work bei der novaCapta, im Video!
Detaillierte Betrachtung verschiedener Aspekte der Einführung und Nutzung von Copilot
Video-Reihe zu Copilot for Microsoft 365
In unserer Video-Reihe betrachten wir einzelne Aspekte zur Einführung sowie zum konkreten Nutzen von Copilot im Detail: Wie gelingt der Höhenflug mit Copilot? Welche Hindernisse müssen vor dem Start aus dem Weg geräumt werden? Wie können alle Passagiere durch mögliche Turbulenzen navigiert werden? Und wo liegt das Traumziel der Flugreise? In unserer Video-Reihe nehmen wir Sie mit ins Cockpit, geben Ihnen handfeste Best Practices und begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise mit Copilot for Microsoft 365.
- Teil 1: Check-in & Rollfeld freimachen: Datenschutz, GDPR, Data Governance, KI-Strategie und Einordung
- Teil 2: Abheben & Flughöhe erreichen: Demo, konkrete Use Cases, Personas und Dos & Don’ts
- Teil 3: Turbulenzen umfliegen: Prompt Engineering, User unterstützen und Adoption
- Teil 4: Neue Ziele ins Auge fassen: Copilot Studio, Erweiterungen, Anpassungen, KI außerhalb von Copilot
Playlist mit allen vier Teilen:
Unsere Guides mit praxisnahen Anleitungen & Tipps zum Download
Copilot for Microsoft 365: Prompt Guide
Richtiges Prompting in Copilot for Microsoft 365 ist entscheidend für eine effektive Nutzung. Zunächst ist es wichtig, klare und präzise Anfragen zu stellen, um relevante Vorschläge zu erhalten.
Darüber hinaus sollten Nutzer:innen sich bewusst sein, dass Copilot kontextbezogene Hinweise benötigt, um genaue und nützliche Ergebnisse zu liefern.
Wie das genau aussieht erfahren Sie in anhand handfester Prompt-Beispiele in unserem kostenlosen „Copilot for Microsoft 365: Prompt Guide“.


Stakeholder von der (richtigen) Einführung überzeugen
Unser Guide zur Gesprächsvorbereitung
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit Stakeholdern zu tun haben, die entweder übermotiviert sind und vorschnell handeln wollen oder skeptisch sind und Vorurteile gegenüber KI haben, keine Sorge!
Mit unseren Argumenten und Antworten auf häufig gestellte Fragen, überzeugen Sie jede:n Skeptiker:in oder halten Übereifrige im Zaum!
Unsere Copilot-Angebote
Sie möchten mit Copilot for Microsoft 365 durchstarten? Unsere vielfältigen Angebote zu Copilot for M365 bieten Ihnen die passende Unterstützung und das, je nach Voraussetzungen, ggf. sogar kostenfrei für Sie:
Copilot for Microsoft 365 Vision & Value Workshop
Finden Sie heraus, wie Microsoft Copilot Ihren Mitarbeitenden einen Mehrwert bietet, wo noch Lücken für die Nutzung liegen und wie die Lizenzkosten sich auszahlen.
Auch wenn der Copilot für Microsoft 365 verspricht, vieles im Unternehmen zu vereinfachen, ist der Start mit der neuen Technologie selbst gar nicht so trivial. Die Lösung: sich Hands-On, aber mit Guidance an die Startlinie wagen und sich dabei zunächst mit den Möglichkeiten und Potenzialen vertraut machen – mit unserem Vision & Value Workshop zum M365 Copilot und dies ggf. sogar kostenfrei für Sie.
Bei dem Workshop handelt es sich um ein hochwertiges Angebot aus dem Hause Microsoft, ergänzt durch unsere Expertise. Es folgt dem standardisierten Vorgehen, geht dabei aber selbstverständlich auf Ihre individuelle Situation ein. Ausgewählte Kunden erhalten den hochwertigen Workshop sogar kostenfrei. Für die kostenfreie Durchführung des Workshops müssen Kunden bereit sein, einen definierten inhaltlichen und zeitlichen Rahmen einzuhalten. Gerne prüfen wir, ob Sie die Voraussetzungen für die kostenfreie Durchführung erfüllen.

Copilot for Microsoft 365 Einführung & Adoption
Accelerator-Angebot: Beschleunigte Einführung, Vorbereitung der Infrastruktur & Begleitung der User
Sobald feststeht, dass der Copilot im Unternehmen eingesetzt wird, kommt es nicht nur auf die richtigen technischen Schritte für das Deployment an. Genauso geht es darum, die User von Beginn an mitzunehmen und einen konsequenten Plan für die Adoption auszuarbeiten, damit gekaufte Lizenzen schnell einsatzfähig sind und die Investition schnell zu Ergebnissen führt. Unser Copilot Accelerator-Angebot für die Einführung & Adoption unterstützt Sie genau dabei.
Bei dem Accelerator handelt es sich um ein hochwertiges Angebot von Microsoft. Es folgt einem standardisierten Vorgehen, das selbstverständlich auf Ihre individuelle Situation eingeht. Für ausgewählte Kunden ist das Angebot sogar kostenfrei. Für die kostenfreie Durchführung des Workshops müssen Kunden bereit sein, einen definierten zeitlichen Rahmen einzuhalten. Zusätzliche Anpassungen und Bausteine können stets gegen Aufpreis integriert werden.
Gerne prüfen wir, ob Sie die Anforderungen für eine kostenlose Durchführung erfüllen.

Security für Copilot for Microsoft 365
Eine sichere Basis schaffen und technische Hindernisse aus dem Weg räumen für den Einsatz von Copilot for Microsoft 365
Copilot for Microsoft 365 macht es Mitarbeitenden möglich, schnell und über die gesamte Umgebung hinweg Daten zu durchsuchen und zusammenzutragen. Dabei nutzt Copilot nur die Daten, für die ein User berechtigt ist.
Das heißt die richtigen Berechtigungen müssen vorliegen. Sonst werden Daten sichtbar, die zwar die ganze Zeit schon da waren, bisher aber nicht so einfach gefunden wurden konnten.
Blinde Flecken in der Datensicherheit und Data Governance müssen also für die Einführung von Copilot for Microsoft 365 identifiziert und behoben werden. So kann verhindert werden, dass beispielsweise Gehaltsdaten oder andere vertrauliche Daten unabsichtlich im Unternehmen geteilt werden.
Mit unserem Copilot Security Check schaffen Sie die Grundlage für den Einsatz von Copilot for Microsoft 365. Sie erhalten einen Überblick über Ihren Reifegrad und decken Sicherheitslücken auf. Die dabei identifizierten Risiken in Diensten werden klassifiziert und führen so zu einer erheblichen Risikominimierung.

Wissenswertes aus der Praxis zu Copilot auch auf unserem Blog
Als Leiter des Customer Engagements Teams der novaCapta, freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen und stehe Ihnen für alle Fragen rund um unsere Copilot-Leistungen und weitere KI-Lösungen zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie auch zu KI-Strategie und individuellen KI-Tools
Ob Copilot oder maßgeschneiderte KI-Tools: Wir stehen an Ihrer Seite von der ersten Analyse und Identifikation von Use Cases bis zur erfolgreichen und sicheren Implementierung Ihrer KI-Lösung.
Dabei ist eine sorgfältig entwickelte KI-Strategie entscheidend, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Sie hilft Ihnen, gezielt in Technologien zu investieren, Prozesse zu optimieren und innovative, auf Geschäftsziele abgestimmte Lösungen zu entwickeln. Ohne klare Strategie riskieren Unternehmen, Chancen zu verpassen und hinter der Konkurrenz zurückzubleiben. Weitsicht ist erforderlich, da KI das gesamte Unternehmen betrifft. Entdecken Sie auch unser Angebot zur KI-Strategie-Entwicklung.
Bei der novaCapta sind wir seit über 25 Jahren darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind – so auch individuelle Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Als Microsoft-Expert:innen integrieren wir diese bei Bedarf in Ihre bestehende M365-Umgebung.