Drei Personen in einer Besprechung an einem Tisch besprechen den Zeitplan auf ihrem Microsoft-Laptop

novaWorxx für IT Governance & Provisionierung

Unsere Lösung für Ihre individuelle Strukturierung und Verwaltung von M365

IT Governance und Lifecycle Management in M365

Die Microsoft Cloud bietet uns hervorragende Werkzeuge für die Zusammenarbeit an, wie Teams, Planner oder SharePoint. Aber auch die besten Werkzeuge helfen nur, wenn sie richtig angewendet werden. Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele schneller, indem Sie Ihre Microsoft-Anwendungen an Ihre interne Arbeitsweise anpassen, d.h. Ihre bewährten Strukturen und Prozesse in Ihren Modern Workplace übertragen.

novaWorxx hilft Ihnen einfach und unkompliziert dabei, eine Governance in Form von Vorgaben und Regeln zu ergänzen und so die Voraussetzung für eine nachhaltige Zusammenarbeit in Ihrer Cloud zu schaffen.

Valo Teamwork ersetzen mit novaWorxx

Sie haben Valo Teamwork als Provisionierungslösung im Einsatz? Unsere novaWorxx Lösung ist der perfekte Nachfolger, wenn der Support für Valo Teamwork am 30.06.2025 endet!

  • Governance für Microsoft Teams und mehr: Verbessern Sie mit einem nachhaltigen Governance-Framework die Zusammenarbeit in MS Teams.

  • Templates nach Ihrem Bedarf: Erstellen Sie basierend auf individuellen Templates zum Beispiel neue Teams, SharePoint Sites oder Groups in O365.

  • Lifecycle Management: Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Infrastruktur in MS Teams, indem Sie inaktive Teams deaktivieren oder die Lebenszeit einer Site steuern.

Microsoft Teams: Governance auf Business Level heben

Ein Unternehmen ist ein sich ständig ändernder Organismus, der aus vielen verschiedenen Bereichen und Aufgabenstellungen besteht. Bei sehr großen Unternehmen agieren einzelne Unternehmensteile oft eigenständig. Auch bei mittleren und kleineren Unternehmen unterscheiden sich Bereiche oder Abteilungen oft stark voneinander. So arbeiten Mitarbeitende in der Produktion anders miteinander als im Vertrieb. Daher variieren auch immer die notwendigen Templates, Vorgaben und Prozesse. Ein Set an Standard-Templates oder eine lange Liste mit allen Sites reicht hier nicht aus.

novaWorxx bringt nicht nur Ordnung in die Bereitstellung sowie Verwaltung eines Modern Workplaces, sondern berücksichtigt jeder Zeit dynamisch und flexibel die unterschiedlichen Anforderungen aus den jeweiligen Bereichen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Welche Vorteile bietet novaWorxx?

Einfache Konfiguration

novaWorxx ist auch ohne Programmierkenntnisse vielseitig konfigurierbar und daher für komplexe Unternehmensstrukturen geeignet.

Frei skalierbare Lösung

novaWorxx wächst mit Ihren Anforderungen mit und bleibt langfristig einsetzbar. Es ist damit das optimale Werkzeug für Ihre individuelle Strukturierung und Verwaltung von M365.

Flexible Schnittstellen

Oftmals werden Funktionen für die Provisionierung auch in eigens entwickelten Applikationen benötigt. Mittels API oder REST Services kann novaWorxx nahtlos in eigene Anwendungen integriert werden.

Verwaltung von Gästen

Mit der Gästeverwaltung standardisieren Sie den Umgang mit externen Nutzer:innen. Von der Einladung über die Zugriffsberechtigung bis zur Deaktivierung – direkt in novaWorxx.

 Kosten sparen

Sie bestimmen die Regeln für Ihre Informationsarchitektur. Die initiale Kontrolle erspart Aufwände für nachträgliche Bereinigungsaktionen und die Self Service Funktionen tragen zur Entlastung Ihres Personals bei.

Welche Features beinhaltet novaWorxx?

Dashboard zur Anzeige der Sites

Beispiel Dashboard zur Anzeige der Sites auf einem PC Bildschirm

Das Dashboard bietet eine optimale Übersicht. Im Sites Dashboard können alle Sites eingesehen, gefiltert oder dediziert gesucht werden. Von hier aus können auch neue Sites beantragt werden. Um eine hohe Flexibilität und Transparenz zu erreichen, können mehrere Dashboards erstellt werden. So können beispielsweise Dashboards für unterschiedliche Aufgabengebiete oder Unternehmensteile eingerichtet werden.

Volle Integration in MS Teams

novaWorxx ist vollständig in Microsoft Teams integriert.

MS Teams wird als User Interface zunehmend wichtiger als MS SharePoint. Daher ist das Dashboard vollständig in MS Teams integriert. Es kann als neuer Tab in jedem beliebigen Kanal eingebunden werden. Selbstverständlich kann darin auch auf andere Teams verlinkt werden.

Antrags-Genehmigungsprozess

Übereinander dargestellte Screenshots zu den einzelnen Schritten des novaWorxx Antrags- und Genehmigungsprozesses für eine Siteerstellung.

Neue Sites werden Schritt für Schritt erstellt. novaWorxx verfügt zudem über eine Schnittstelle zu MS Flow, um einfach und ohne Programmieraufwand individuelle Workflows umzusetzen. Auch Azure Logic Apps und Azure Functions können so integriert werden.

Lifecycle Management

Grafik Lifecycle Management mit den Schritten Team erstellen Team managen Team deaktivieren und Team archivieren

Das Lifecycle Management einer Site oder eines Teams ist ein wichtiger Baustein, wenn es um Anpassungen und Kontrolle von Informationen und Daten im Unternehmen geht.

novaWorxx beinhaltet bereits vorgefertigte Templates für ein Lifecycle Management – diese können problemlos individuell angepasst oder neu erstellt werden. 

Template-Provisioning

Screenshot novaCapta Provisioning Engine

Eine wesentliche Komponente von novaWorxx ist die novaCapta Provisioning Engine. Sie ist speziell für die Anforderungen in der Microsoft Cloud konzipiert und individuell sehr flexibel konfigurierbar. Im Unterschied zur On-Prem-Welt reicht es in der Cloud nicht mehr aus, Templates nur für SharePoint zur Verfügung zu stellen. Ein Template kann so z. B. zwei Teams Sites und eine zusätzliche SharePoint Site beinhalten. novaWorxx provisioniert Teams, SharePoint Sites und Planner sowie O365-Groups. Die Provisioning Engine berücksichtigt dabei die Standard-Templating-Funktionen von Microsoft. So können beispielsweise ein PnP-Template aufgerufen oder auch ein Teams-Template eingebunden werden. Das Provisioning ist somit kein alternativer Ansatz zu den Microsoft Funktionen, sondern ergänzt diese wo notwendig.

Configuration Center

Screenshot vom Admin Center im Provisioning Center von novaWorxx

Im Provisioning Center erfolgt die komplette Administration und Konfiguration, wobei hier vor allem das Management der Templates im Vordergrund steht. novaWorxx nutzt bei den Templates den quasi-Standard PnP von Microsoft, wo immer es möglich ist. Zugleich erweitert und ergänzt es PnP aber um zusätzliche Möglichkeiten genau dort, wo PnP aufhört. Ein novaWorxx Template erlaubt es beispielsweise für Teams Channels, Private Channels, Tabs, Plans, vordefinierte Listen, Attribute und Dokumente in einem Template zu definieren.

Foto des Bürogebäudes der Union Investment

Union Investment setzt auf novaWorxx

novaWorxx sorgt in der modernen Cloud-Umgebung von Union Investment für eine klare Governance und nutzerorientierte Self-Service-Funktionen.

Wie funktioniert der Einstieg mit novaWorxx?

Der Installations- und Einrichtungsprozess von novaWorxx ist weitgehend automatisiert. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir Ihnen jedoch, folgende Aspekte zu berücksichtigen:

Installation & Einrichtung

In der Regel unterstützt Sie bei der Installation und Einrichtung ein kompetenter Berater aus unserem Hause. Im Vorfeld besprechen wir gemeinsam Besonderheiten Ihres Unternehmens und klären Sicherheitsfragen. Im Durchschnitt gehen wir von einem Unterstützungsaufwand in Höhe von 1-3 Tagen aus.

Ersterstellung von Templates

Neben der Dokumentation erweist es sich erfahrungsgemäß als sehr hilfreich, wenn Sie bei der Ersterstellung individueller Templates von einem Berater begleitet werden. Der Aufwand hängt stark von Ihrer eigenen Erfahrung sowie der Komplexität und Anzahl der Templates ab. In der Regel sollten 2-5 Tage eingeplant werden.

Der tatsächliche Aufwand hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der eigenen Erfahrung nehmen die Größe und organisatorische Komplexität sicherlich den größten Einfluss. So ist beispielweise der initiale Aufwand bei Unternehmen mit vielen selbständigen Teilbereichen höher als bei eher homogenen Firmen.

Eigenbetrieb oder SaaS?

Für den Betrieb von novaWorxx gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Im Eigenbetrieb erhalten Sie ein Installationspaket, das Sie in Ihrer Azure-Instanz installieren - in diesem Fall liegt der Betrieb ganz in Ihren Händen.
  • Sie können aber auch unseren Cloud-Dienst in Azure und die Lösung damit als Software-as-a-Service nutzen - in diesem Fall übernehmen wir den Betrieb und das Monitoring für Sie.

Gerne stellen wir Ihnen novaWorxx unverbindlich vor.

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre Anfrage.

Portraitbild von Wolfgang Raestrup, novaCapta

Wolfgang Raestrup

Head of Modern Work