Jürgen Dick, novaCapta, während seiner Session "Cloud ja – Kontrollverlust nein: So gelingt souveräne IT mit Microsoft" auf der INSIGHTS 2025

Das war die INSIGHTS 2025

Highlight-Video und die Präsentationen der novaCapta-Speaker zum Download

Highlight Video & Präsentationen unserer Speaker

Auf der INSIGHTS 2025, veranstaltet von der TIMETOACT GROUP und allen zugehörigen Firmen, standen die Themen Humanized AI, Sovereign Compute sowie Cost & Risk Management im Fokus

In den Sessions der novaCapta erhielten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in die Potenziale von KI mit Microsoft (u.a. mit Microsoft 365 Copilot, Copilot Studio & Fabric) sowie zu Cloud Souveränität, Security und Low-Code.

Die Highlights des Events und Kernpunkte der novaCapta-Sessions kurz und bündig zusammengefasst im Video:

Grafik zur Session "Leading in the age of AI" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Everything with data is Fabric" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session Copilot vs. Individuelle KI-Tools - Wann nutze ich was?" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Mehr als nur Apps: Die Power Platform als strategischer Gamechanger" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Cloud ja – Kontrollverlust nein: So gelingt souveräne IT mit Microsoft" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Case Study: Die Hübner-Gruppe startet ihre KI-Reise" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Effizientes, flexibles und smartes Auditmanagement mit Microsoft" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session "Security als Enabler für KI - nicht als Gegenspieler" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Grafik zur Session Copilot vs. Individuelle KI-Tools - Wann nutze ich was?" der novaCapta auf der INSIGHTS 2025

Unsere Sessions zu "AI mit Microsoft"

Leading in the age of AI

Verantwortungsvoll, investitionsstark und innovativ - so gestaltet Microsoft unsere KI-Zukunft, mit klaren Zusicherungen für Transparenz, Datenschutz und digitale Souveränität in Europa. In Deutschland investiert der US-Tech-Konzern zudem 3,2 Milliarden Euro, um die KI-Infrastruktur und Cloud-Kapazitäten mehr als zu verdoppeln sowie Fachkräfte zu qualifizieren. Gleichzeitig setzen immer mehr Unternehmen und Organisationen auf Copiloten von Microsoft, entwickeln eigene KI-Anwendungen.
Hier erfahren Sie (fast) alles.

Thomas Key Take Aways im Video

Speaker

Thomas Sigmund, Microsoft

Potraitbild von Thomas Sigmund, Microsoft, Speaker der novaCapta auf der INSIGHTS 2025

Everything with data is Fabric: Microsoft Fabric

Microsoft Fabric ist das innovative Komplettpaket, um Daten zentral bereitzustellen, präzise zu modellieren, anschaulich zu visualisieren und datenbasierte Prozesse auszulösen. Mastermind ist Amir Netz, der Erfinder von Power BI. Nach nur einem Jahr nutzen mehr als 19.000 Unternehmen Fabric, zum Beispiel Bayer und Schaeffler. Hype oder Gamechanger?
Wir zeigen Ihnen, was Fabric wirklich kann - inklusive Live-Demo.

Hans und Thomas Key Take Aways im Video

Speaker

Thomas Sigmund, Microsoft

Hans Lindner, novaCapta

Potraitbild von Thomas Sigmund, Microsoft, Speaker der novaCapta auf der INSIGHTS 2025
Portaitbild von Hans Lindner

Copilot vs. Individuelle KI-Tools - Wann nutze ich was?

Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind extrem vielfältig: von Standardlösungen wie Microsoft 365 Copilot bis hin zu Individuallösungen für spezifische, hochkomplexe Businessprozesse. Doch wann lohnt sich der Standard und wann ist eine Individuallösung erforderlich?

Speaker

Alexander Elkin, novaCapta

Carsten Schulz, novaCapta

Potraitbild von Alexander Elkin, novaCapta
Portraitbild von Carsten Schulz Head of Modern Work, novaCapta GmbH

Vertiefen Sie das Thema im Webinar am 16. September

Von Copilot bis Agentic AI – wann passt was?

Unsere KI-Expert:innen teilen im Webinar ihre Erfahrungen sowie Einschätzungen aus zahlreichen Projekten zur Frage: Standard KI vs. individuelle KI-Anwendungen – was bringt echten Mehrwert? 
 

Case Study: Die Hübner-Gruppe startet ihre KI-Reise

Vorreiter in Sachen KI sein: das hat die HÜBNER-Gruppe sich zum Ziel gemacht und erfolgreich umgesetzt. Am Beispiel unseres Kundenprojektes für HÜBNER zeigen wir in dieser Session, warum das "Anpacken" von KI so wichtig ist, welche Hürden es gibt und wo sich der KI-Erfolg am ehesten zeigt.

Speaker

Carsten Schulz, novaCapta

Portraitbild von Carsten Schulz Head of Modern Work, novaCapta GmbH

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

An Agentic AI kommt man 2025 nicht mehr vorbei. Mit Copilot Studio stellt Microsoft ein KI-Tool bereit, mit dem KI-Agents gebaut oder KI-Assistenten wie Copilot weiterentwickelt werden können. Was steckt dahinter und warum sollten Unternehmen Agentic AI auf der Agenda haben?

Speaker

Thomas Kogler, novaCapta

Potraitbild von Thomas Kogler, novaCapta

Security als Enabler für KI - nicht als Gegenspieler

KI nutzt Unternehmensdaten. Deswegen ist der Blick auf Data Security im Kontext von KI unerlässlich. Wie beeinflussen KI und Security sich jetzt und in Zukunft gegenseitig? Und worauf sollten Unternehmen achten, damit die Nutzung von KI sicher ist?

Speaker

Sebastian Nipp, novaCapta

Portraitbild Sebastian Nipp

Unsere Sessions zu "Low Code & Better Service"

Mehr als nur Apps: Die Power Platform als strategischer Gamechanger

Oberflächlich betrachtet ist die Power Platform ein Toolset zur schnellen App-Entwicklung. Doch wer tiefer blickt, erkennt: Sie ist ein Gamechanger und Enabler für digitale Transformation, sie schafft Innovation und Wettbewerbsvorteile. Welche strategische Rolle spielt die Power Platform im Unternehmen? Wie positioniert sich die Plattform innerhalb der Digitalstrategie und wie unterstützt sie die KI-Strategie der nächsten Jahre? Felix Bosbach zeigt, was es braucht, um die Power Platform als Value Driver Ihrer Organisation zu etablieren – mit unserem standardisierten novaCapta-Ansatz – entwickelt anhand von Best Practices aus zahlreichen Kundenprojekten.

Speaker

Felix Bosbach, novaCapta

Portraitbild von Felix Bosbach, novaCapta, 2025

Effizientes, flexibles und smartes Auditmanagement mit Microsoft

Veraltete Systeme und ineffiziente Prozesse sind die Herausforderungen im Audit-Management. Das beschäftigte auch Kunden der novaCapta. Als Ergebnis gibt es novaAudit: die Lösung, die so flexibel ist, dass fachliche Auditprozesse individuell technisch umgesetzt werden können - auf Basis der Power Platform. Wir zeigen live, was die von Microsoft bereits ausgezeichnete Lösung kann und blicken in die Zukunft mit KI.

Speaker

Mario Westrup, novaCapta

Michael Matuschek, novaCapta

Portraitbild Mario Westrup, Unitleiter Business Productivity, novaCapta GmbH
Michael Matuschek, Head of Sales, novaCapta GmbH

Unsere Session zu "Datensouveräne Cloud"

Cloud ja – Kontrollverlust nein: So gelingt souveräne IT mit Microsoft

Cloud-Dienste sind gekommen um zu bleiben - aber wie behält man die volle Kontrolle über sensible Unternehmensdaten? Wer Cloud-Services strategisch einsetzen will, steht vor der Herausforderung, Innovation, Datenschutz und regulatorische Anforderungen in Einklang zu bringen. In dieser Session erfahren Sie, wie Sie Ihre IT souverän und zukunftssicher in die Cloud führen, ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben und welche Lösungen Microsoft bietet – speziell für die Anforderungen in Europa.

Speaker

Jürgen Dick, novaCapta

Portraitbild Jürgen Dick, Leiter Cloud Security & Infrastructure, novaCapta

Vertiefen Sie das Thema

Webinar: Sovereign Cloud, KI & Microsoft am 7. Oktober

Microsoft 365 und Azure souverän absichern, Daten vor Zugriffen durch Dritte schützen und gleichzeitig noch KI nutzen – (Wie) geht das? 
Das verraten Ihnen Jürgen Dick und Alina Jansen am 7. Oktober!

 

Save the Date: INSIGHTS 2026

am 23. April in Köln

Merken Sie sich den 23. April 2026 gerne schon in Ihrem Kalender vor und abonnieren Sie unseren Event-Newsletter, um bequem per E-Mail über den Anmeldestart informiert zu werden. 

Formular ausfüllen und Event Einladungen bequem ins Postfach erhalten

Playlist: Alle Videos von der INSIGHTS 2025